Tipp: Zurücklink Dynamisch für Joomla 1.5.x
- Marius
-
Autor
- Neues Mitglied
-
anbei ein Beispiel wie man sich ein Modul erstellt für ein Zurücklink.
Zuerst musst Du das in der Template erstellen, als Modul einbinden.
Beispiel:
<div class="contentcontainer"><div id="inhalt"><jdoc:include type="component" /><br /><br /><jdoc:include type="modules" name="backlink" /></div></div>
Unmittelbar nach dem <jdoc:include type="component" /> kannst Du zwei Absätze einfügen, <br/><br/>
oder keine wie Du willst, achte das es noch vor dem </div> oder wenn Du Tabellen benutzt vor dem </td>
Element folgendes einfügst.
Beispiel:
<jdoc:include type="modules" name="backlink" />
Hier füge ich das Modul backlink ein, so jetzt musst Du den in deiner templateDetails.xml erstmal definieren.
In diesem Fall:
<position>backlink</position>
Danach gehst Du in Joomla Backend --ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
Logst dich ein und gehst unter:
Erweiterungen -> Module
Klickst jetzt auf Neu um ein neues Modul zu erstellen und wählst Eigenes HTML.
Da gehst Du in Quelltext und fügst ein:
--ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
Um das ganze schöner zu machen definierst Du in dein CSS dafür ein Stylesheet
Beispiel: .backlink {........}
danach ergänzt Du das in dem Modul das ganze <a class="backlink" href="javascript:history.go(-1)"> Zurück
Oder Du fügst ein Bild ein
--ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
Beachte das sind nur Beispiele!!
Soo jetzt ist das schon fast fertig, bei der Moduleinstellungen Klickst Du noch an:
Wählen Sie einen Menüeintrag aus der Liste
Jetzt kannst Du individuell den Button nur auf den gewünschten Ihnhalt zeigen.
Eins noch, Du must in Modul die Position backlink noch auswählen, standard steht das auf left, oder links.
Viel Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DietmarH
-
- Neues Mitglied
-
Viel interessanter wäre, den Link nicht in HTML, sondern mit Javascript hinzuschreiben, damit da bei abgeschaltetem Javascript kein nicht funktionierender Link blödsinnig in der Gegend rumsteht.
Ich halte von diesem Link aber überhaupt nichts, denn zum einen weiß garantiert jeder Besucher, wo in seinem Browser der "Zurück"-Button ist (der funktioniert auch ohne Javascript und ist immer an derselben Stelle) und zum anderen verwirrt der Link völlig, wenn die Content Navigation mit ihren "Vor"- und "Zurück"-Links dazukommt. Dann steht zweimal "Zurück" unter dem Content, nur durch eine Zeile getrennt, aber mit völlig verschiedenen Funktionen. Einen schlimmeren Usability-Bruch kann es nicht geben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tribal6
-
- Offline
-
Man kann sich auch den ganzen Aufwand sparen und statt
Code:
<jdoc:include type="modules" name="backlink" />
gleich
Code:
--ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
in die index.php schreiben. Das Ergebnis ist dasselbe.
...nee, Module lassen sich nur auf gewissen Seiten (falls gewünscht), anzeigen.....
Aber ich muss dir absolut recht geben, Dietmar, dieser ganze Zurück-Button-Quatsch ist an und für sich nur verwirrend, und eigentlich völlig überflüssig:
Diese Funktion ist ja in jedem Browser enthalten. Entweder ein User beherrscht seinen Browser, den er benutzt, oder nicht.
Cheers
Roger
Tue das, was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DietmarH
-
- Neues Mitglied
-
Den Link oder weniger willkürlich mal anzeigen und mal nicht wäre aber der totale Usability-Bruch. Wenn er nicht überall an derselben Stelle zu finden ist, benutzt ihn sowieso kein Mensch.Tribal6 schrieb: ...nee, Module lassen sich nur auf gewissen Seiten (falls gewünscht), anzeigen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael-Zitrox
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Stell dir vor, jemand findet deinen Beitrag per Google und klickt dann auf den Zurück-Button..
Wo landet der dann???
Sehr sicheres Webhosting speziell für Joomla, ab CHF 7.90
Super Affiliate Bonus, 30.- / 60.- / 90.- und mehr pro Vermittlung. Zitrox GmbH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dragonlord
-
- Offline
-
@Michael-Zitrox
Aber Du hast natürlich recht, wenn man von einer Suchmaschine kommt, bringt der Zurück-Button absolut nichts.
lg Roger
I'm the Dragonlord
Atra Gülai un Ilian tauthr ono un atra ono Waíse skölir frá Rauthr. -
Mögen Glück und Zufriedenheit Dir folgen und möge das Unheil Deinen Weg meiden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DietmarH
-
- Neues Mitglied
-
Bei Google, wenn er den Link nicht in einem neuen Fenster geöffnet hat. In einem neuen Fenster passiert gar nichts, weil es noch keine history hat. Im Gegensatz zum Zurück-Button des Browser ist der Link dann aber sinnloserweise trotzdem aktiv. Ein weiterer Grund dagegen.Michael-Zitrox schrieb: Da gibt es nur einen kleinen Denkfehler mit dem go-1 und warum das nicht klappt..
Stell dir vor, jemand findet deinen Beitrag per Google und klickt dann auf den Zurück-Button..
Wo landet der dann???
Das Verhalten ist bis auf die Aktiv-Anzeige identisch mit dem Zurück-Button des Browsers. Wo soll der Denkfehler sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.