SP Pagebuilder: geht das auch noch komplizierter?

Mehr
25 Feb. 2025 17:47 #52161 von crimle
Ich habe es geahnt: eines Tages werde ich für meine Abneigung gegenüber Pagebuildern bestraft! Nun ist es also passiert. Ich musste eine Webseite übernehmen, die mit dem SP Pagebuilder Pro erstellt wurde. Ich fasse es einfach nicht! Wie kann es etwas dermassen Kompliziertes geben? Ich übe seit Stunden, aber ich bringe die einfachsten Dinge nicht zustande. Mein Selbstwertgefühl ist am Boden zerstört...

In der Fusszeile muss ich den Link «Impressum» ergänzen: neu «Impressum / Datenschutzerklärung». Mein Vorgehen:

Unter Menüs > Alle Menüeinträge habe ich einen Menüeintrag des Typs SP Page Builder Pro » Seite gefunden, der mit «Impressum» beschriftet ist.
Ich benenne ihn um von «Impressum» in «Impressum / Datenschutzerklärung».
Das hat keine Wirkung; im Frontend steht weiterhin «Impressum».
Naja, wäre auch wirklich zu einfach gewesen.

Nun versuche ich Komponenten > SP Pagebuilder Pro > Seiten.
Aha: hier gibt es eine Seite «Impressum», dessen Seitenname sich umbenennen lässt in «Impressum / Datenschutzerklärung».
Das hat keine Wirkung; im Frontend steht weiterhin «Impressum».

Aha, nun öffne ich den Front-End-Editor. Hier kann ich offenbar nur den Inhalt der Seite ändern, aber nirgends die Überschrift.
Also Front-End-Editor wieder schliessen.

Nun klicke ich auf den Seitennamen «Impressum / Datenschutzerklärung».
Hier finde ich eine Section mit der Bezeichnung «Impressum». Auch diese Section lässt sich umbenennen in «Impressum / Datenschutzerklärung».
Man glaubt es kaum, aber auch das hat keine Wirkung; im Frontend steht weiterhin «Impressum».

Na gut, dann füge ich wenigstens mal den Text der Datenschutzerklärung zur Seite «Impressum» hinzu.
Der Text soll etwa so aussehen

Zwischentitel

Hier soll ein bisschen Text stehen.
  • Dann kommen ein paar Aufzählungszeichen
  • Noch ein Aufzählungszeichen
Zwischentitel

usw.

Die Zwischentitel sollen fett sein. Der Befehl Fett ist wirkungslos.
Also versuche ich eine Formatvorlage Überschrift 3. Der Befehl ist wirkungslos.
Der normale Text ist extrem klein und hat die Formatvorlage Paragraph zugewiesen. Wie kann ich die Schrift in eine normale Grösse bringen?
Der Aufzählungszeichentext hat interessanterweise bereits die richtige Grösse.

Bevor ich gleich durchdrehe möchte ich noch erwähnen, dass ich alle erdenklichen Caches gelöscht habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2025 18:12 #52164 von adiheutschi.ch
Mein aufrichtiges Beileid! 😅

Es musste ja irgendwann passieren – das Schicksal hat dich eiskalt erwischt! Willkommen in der faszinierenden Welt des SP-Page Builders, wo Logik optional ist und Verzweiflung zum Feature-Set gehört.

Aber hey, sei nicht zu hart zu dir selbst - du kämpfst hier nicht gegen deine Fähigkeiten, sondern gegen die ganz eigene philosophie des SP-Page Builders.
Da bist Du nicht nicht allein!

Aber bitte, tu mir einen Gefallen: Schieb das nicht allgemein auf alle Page Builder!

Es gibt durchaus grossartige PBs, die sogar Spass machen! PB ist die Zukunft und es wurde ja sogar schon diskutiert, welchen ins Joomla-Core zu integrieren.
Und da gibt es welche, die ein völlig anderes Level haben als das, womit du dich gerade herumschlägst.

Also, tief durchatmen, vielleicht einen Beruhigungstee trinken – oder direkt was Hochprozentiges – und nicht das Karma vergessen! 😉

Viele Grüsse

Adi Heutschi
www.adiheutschi.ch - webdesign - hosting - seo

Meine Dienste hier sind ehrenamtlich!
Umso mehr freue ich mich, wenn Du mir als Anerkennung eine 5-Sterne Rezension hinterlassen würdest: EINFACH HIER KLICKEN: bit.ly/36djavE VIELEN DANK!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2025 11:23 #52166 von Tribal6
Sali Christoph
Ich fühle mit dir und bin da ganz deiner Meinung.

"SP Pagebuilder: geht das auch noch komplizierter?"

Ich denke ja: mit FlexiContent!!!
Wir haben da eine Seite mit FlexiContent übernommen und die einfachsten Dinge arten da jedes Mal in Suchen und Recherchieren aus.

Warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht?

Meine Gedanken sind bei dir und ich wünsche dir viel Kraft in dieser schweren Zeit 

LG
Roger

Tue das, was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2025 18:52 #52183 von svenyeng74
Hallo!

Das ist eigentlich alles total einfach.
Ich arbeite selber ja schon sehr lange mit dem Pagebuilder und will niemals ohne.

Bezüglich Footer:
Ich mache das so, das ich für den Footer ein Modul erstelle. Dann kann ich den Footer mit den Pagebuilder-Elementen nach meinen Vorstellungen und Wünschen erstellen.

Wenn Du einen Seitennamen umbenennst, ändert das nicht den Menüpunkt dazu. Das ist genauso wie bei Joomla Beiträgen.
Den Menupunkt änderst Du wie gewohnt in Joomla unter Menu.

Für Deinen gewünschten Text mit den Zwischenelementen nimmst Du das Text Addon im Pagebuilder. Damit die Überschriften auch entsprechend mit Schriftart, Größe etc. formatiert werden muss Du das auch vorher im Template (Helix) machen. Das ist aber bei anderen Templates auch nicht anders.

Wenn noch Fragen sind, kein Problem. Einfach melden.

Klar, man muss sich erst mal mit dem Pagebuilder einarbeiten. Das ging mir am Anfang auch so. Hat man aber verstanden wie man vorgehen muss, ist das alles kinderleicht. Selbst Erzieherinnen aus Kita's pflegen Seiten die ich denen erstellt habe selber. Kurze Einweisung in Pagebuilder und das läuft.

Joomshaper entwickelt den Pagebuilder immer weiter.
Vor kurzem ist dynamic Content dazu gekommen.
Da kann auch schöne Sachen recht einfach mit umsetzen.

Gruß
sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2025 12:47 #52186 von crimle

Wenn Du einen Seitennamen umbenennst, ändert das nicht den Menüpunkt dazu. Das ist genauso wie bei Joomla Beiträgen.
Den Menupunkt änderst Du wie gewohnt in Joomla unter Menu.
Unter Joomla > Menüs > Alle Menüeinträge habe ich tatsächlich einen solchen Menüeintrag gefunden. Er heisst «Impressum / Datenschutzerklärung», aber im Front-End wird weiterhin «Impressum» angezeigt. Lustig, nicht wahr?

Vermutlich bin ich zu alt oder zu dumm oder ich habe einen bisher unbekannten Gendefekt. Aus irgendeinem Grund begreife ich diesen SP Pagebuilder nicht. Ich beginne zu hyperventilieren, wenn ich den Beitragseditor öffne und die tausenden von Einstellungen sehe. Die Abbildung zeigt nur einen Teil davon; man kann noch weiter nach unten blättern und findet zahlreiche weitere Buttons und Icons. Ich bewundere die Erzieherinnen aus besagter Kita, wie die das nach kurzer Einweisung beherrschen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2025 15:13 #52187 von svenyeng74
Hallo!

Wir können das gerne mal zusammen durchgehen.
Habe Dir dazu eine PN geschrieben.

Gruß
sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2025 16:21 #52188 von crimle
Vielen Dank für Dein grosszügiges Angebot! Ich würde gerne darauf zurückkommen, wenn konkreter Bedarf da ist. Das heisst: wenn ich an dieser Webseite etwas ändern muss. Zum Glück ist sie sehr überschaubar und die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering. Sie besteht bloss aus 1 Startseite und einem kleinen Shop mit 1 Seite, auf der ein halbes Dutzend Produkte locker Platz haben. Für 2 Seiten einen Pagebuilder einzusetzen, - ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2025 21:36 #52189 von svenyeng74
Hallo!

OK, melde Dich einfach, wenn Bedarf besteht.

Also ich erstelle jede Seite mit dem Pagebuilder.
Es gibt auch eine kostenlose Liteversion vom SP Pagebuilder. Die hat aber nur sehr wenige Addons. Wenn einem die reichen ist das ne schöne Sache.

Gruß
sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum

Joomla! Verband Schweiz - Mitglied werden