- Beiträge: 6
4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
- TeeWee
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
26 Nov. 2015 10:26 #41875
von TeeWee
4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe wurde erstellt von TeeWee
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und komme mal gleich mit etwas kniffligem (zumindest für mich).
Folgende Situation macht mir Probleme:
Ein Verein mit mehreren Sektionen bekommt eine Homepage. Im Frontend 'teilen' sich alle das Hauptmenü. Dort kann man u.a. eine Sektion anwählen und dann erscheint für jede Sektion ein weiteres Menü (an der Seite) mit den individuellen Punkten dieser Sektion.
Im Backend hat jede Sektion nur Zugriff auf Ihre Artikel, Kategorien etc. Soweit klappt alles prima.
Nun würde ich gerne jeder Sektion auch den Zugriff auf "Ihr" Menü geben (ändern,erweitern)
Daran scheitere ich kläglich ||
Also: Backend login als Sektion1 und dann Zugriff auf das Menü von Sektion1 und nur auf dieses.
Der Versuch:
1. Gruppen angelegt: Sektion Essen, Sektion Hamm, Sektion Mühlheim, Sektion Niederrhein.
2. Benutzer angelegt : Essen, Hamm, Mühlheim, Niederrhein und den entsprechenden Gruppen zugeordnet.
3. Für jede Sektion ein Menü angelegt.
4. Menüoptionen gesetzt: Alle Gruppen (hier Sektion Essen) erreichen die Menüs im Backend (Adminzugriff) und dürfen Erstellen,Löschen und Bearbeiten
5. Für jedes Menü ein neues Modul eingerichtet und zugewiesen.
6. Modulberechtigungen für jedes Menümodul und die zugehörige Gruppe gesetzt. Jede Gruppe darf nur in "Ihrem" Menü Löschen,Bearbeiten,Staus ändern.
(hier Essen)
Danach ergibt sich folgende Situation. Wenn ich als User Essen (Gruppe: Sektion Essen) einlogge um einen neuen Menüpunkt anzulegen:
1. Kann Essen auf ALLE Menüs zugreifen?! Und den neuen Menüpunkt JEDEM Menü zuordnen.
2. Ist der Status zwar Veröffentlicht aber nach dem Speichern Versteckt und ist weder beim Anlegen noch beim Editieren durch Essen änderbar
Das Ergebnis:
Bei den verschiedenen Modulen für die Menüs gibt es bei Berechtigungen die Option 'erstellen' nicht ?!? (siehe Bild unter Punkt 6)
a) Wenn ich also bei Menü-Optionen (nicht Module) erstellen verbiete kann ich das in den Modulen für die Sektionsmenüs niemandem mehr erlauben weil die Option nicht da ist.
b) Wenn ich aber in den Menü-Optionen erstellen erlaube, kann ich in den Modulen für die Sektionsmenüs niemanden mehr einschränken wegen der fehlenden Option.
Entweder kann also keine Gruppe "Ihr" Menü bearbeiten (a) oder jede Gruppe kann in allen Menüs ändern (b). Allerdings sind dann die neuen Menüpunkte immer standartmäßig und für die Gruppen nicht änderbar 'versteckt'
Entweder ist das inkonsistent in Joomla oder das Brett vor meinem Kopf ist noch dicker als ich dachte.
Ich weiß nicht weiter
Vielen Dank das Ihr Euch durch diesen Beitrag gelesen habt. Und vielleicht ....
TeeWee
ich bin neu hier und komme mal gleich mit etwas kniffligem (zumindest für mich).
Folgende Situation macht mir Probleme:
Ein Verein mit mehreren Sektionen bekommt eine Homepage. Im Frontend 'teilen' sich alle das Hauptmenü. Dort kann man u.a. eine Sektion anwählen und dann erscheint für jede Sektion ein weiteres Menü (an der Seite) mit den individuellen Punkten dieser Sektion.
Im Backend hat jede Sektion nur Zugriff auf Ihre Artikel, Kategorien etc. Soweit klappt alles prima.
Nun würde ich gerne jeder Sektion auch den Zugriff auf "Ihr" Menü geben (ändern,erweitern)
Daran scheitere ich kläglich ||
Also: Backend login als Sektion1 und dann Zugriff auf das Menü von Sektion1 und nur auf dieses.
Der Versuch:
1. Gruppen angelegt: Sektion Essen, Sektion Hamm, Sektion Mühlheim, Sektion Niederrhein.
2. Benutzer angelegt : Essen, Hamm, Mühlheim, Niederrhein und den entsprechenden Gruppen zugeordnet.
3. Für jede Sektion ein Menü angelegt.
4. Menüoptionen gesetzt: Alle Gruppen (hier Sektion Essen) erreichen die Menüs im Backend (Adminzugriff) und dürfen Erstellen,Löschen und Bearbeiten
5. Für jedes Menü ein neues Modul eingerichtet und zugewiesen.
6. Modulberechtigungen für jedes Menümodul und die zugehörige Gruppe gesetzt. Jede Gruppe darf nur in "Ihrem" Menü Löschen,Bearbeiten,Staus ändern.
(hier Essen)
Danach ergibt sich folgende Situation. Wenn ich als User Essen (Gruppe: Sektion Essen) einlogge um einen neuen Menüpunkt anzulegen:
1. Kann Essen auf ALLE Menüs zugreifen?! Und den neuen Menüpunkt JEDEM Menü zuordnen.
2. Ist der Status zwar Veröffentlicht aber nach dem Speichern Versteckt und ist weder beim Anlegen noch beim Editieren durch Essen änderbar
Das Ergebnis:
Bei den verschiedenen Modulen für die Menüs gibt es bei Berechtigungen die Option 'erstellen' nicht ?!? (siehe Bild unter Punkt 6)
a) Wenn ich also bei Menü-Optionen (nicht Module) erstellen verbiete kann ich das in den Modulen für die Sektionsmenüs niemandem mehr erlauben weil die Option nicht da ist.
b) Wenn ich aber in den Menü-Optionen erstellen erlaube, kann ich in den Modulen für die Sektionsmenüs niemanden mehr einschränken wegen der fehlenden Option.
Entweder kann also keine Gruppe "Ihr" Menü bearbeiten (a) oder jede Gruppe kann in allen Menüs ändern (b). Allerdings sind dann die neuen Menüpunkte immer standartmäßig und für die Gruppen nicht änderbar 'versteckt'
Entweder ist das inkonsistent in Joomla oder das Brett vor meinem Kopf ist noch dicker als ich dachte.
Ich weiß nicht weiter
Vielen Dank das Ihr Euch durch diesen Beitrag gelesen habt. Und vielleicht ....
TeeWee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
- Offline
26 Nov. 2015 11:29 #41876
von Chris Hoefliger
Chris Hoefliger antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Meinst du wirklich, es merke niemand, dass dies ein Crossposting ist?
Du hast doch hier schon angesaugt mit deinem Vorhaben.
Abgesehen davon, musst du dich halt in die ganze ACL Geschichte einarbeiten, dazu gibts genügend Stoff, auch auf dieser Seite unter FAQ.
Du hast doch hier schon angesaugt mit deinem Vorhaben.
Abgesehen davon, musst du dich halt in die ganze ACL Geschichte einarbeiten, dazu gibts genügend Stoff, auch auf dieser Seite unter FAQ.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TeeWee
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
26 Nov. 2015 12:06 - 26 Nov. 2015 15:28 #41877
von TeeWee
TeeWee antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Hallo Chris,
vielen Dank für Deinen freundlichen Beitrag. Da fühlt man sich doch gleich gut aufgehoben und angenommen.
>>> Meinst du wirklich, es merke niemand, dass dies ein Crossposting ist?
Nein, das meine ich nicht, aber da ich nicht davon ausgehen kann, dass alle Joomla-Interessierten in ALLEN Foren dieser Welt unterweges sind UND in dem "Crossposting" (anderes Forum) auch niemand mehr einen Rat hatte, finde ich den Versuch in einem anderen Board Hilfe zu bekommen .... naheliegend und legitim.
Der Hinweis mich "halt in die ganze ACL Geschichte einzuarbeiten" ist erstens vorschnell (es ist wahrlich nicht der erste Tag an dem ich mich mit diesem Problem rumschlage) und zweitens gilt das dann ja wohl für eine Vielzahl von Problemen und Fragen: Wenn man nur genug woanders schaut wird man schon ihrgendwo anders eine Lösung finden. Konterkariert Deine Antwort nicht etwas den Sinn eines Forums?
Kurz gesagt ich finde Deine Reaktion extrem arrogant. Damit ich dem Platin-Mitglied aber nicht weiter auf die Nerven falle, werde ich mich dann mal gleich wieder abmelden.
Schade und eine gute Zeit ...
TeeWee
(Wohl dem der schon alles weiß)
vielen Dank für Deinen freundlichen Beitrag. Da fühlt man sich doch gleich gut aufgehoben und angenommen.
>>> Meinst du wirklich, es merke niemand, dass dies ein Crossposting ist?
Nein, das meine ich nicht, aber da ich nicht davon ausgehen kann, dass alle Joomla-Interessierten in ALLEN Foren dieser Welt unterweges sind UND in dem "Crossposting" (anderes Forum) auch niemand mehr einen Rat hatte, finde ich den Versuch in einem anderen Board Hilfe zu bekommen .... naheliegend und legitim.
Der Hinweis mich "halt in die ganze ACL Geschichte einzuarbeiten" ist erstens vorschnell (es ist wahrlich nicht der erste Tag an dem ich mich mit diesem Problem rumschlage) und zweitens gilt das dann ja wohl für eine Vielzahl von Problemen und Fragen: Wenn man nur genug woanders schaut wird man schon ihrgendwo anders eine Lösung finden. Konterkariert Deine Antwort nicht etwas den Sinn eines Forums?
Kurz gesagt ich finde Deine Reaktion extrem arrogant. Damit ich dem Platin-Mitglied aber nicht weiter auf die Nerven falle, werde ich mich dann mal gleich wieder abmelden.
Schade und eine gute Zeit ...
TeeWee
(Wohl dem der schon alles weiß)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pascale
- Offline
26 Nov. 2015 16:20 #41878
von pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch
pascale antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Hallo TeeWee
ich sehe, dass sie dir im Joomla.de Forum auch nicht helfen konnten. ich denke, das ist, dass deine Frage sehr komplex ist. ACL fürs Frontend, da muss man sich schon sehr eindenken. ACL fürs Backend ist noch einen Schritt weiter. Helfenden Leute im Forum müssten alles selber aufsetzen und ausprobieren, und so viel Zeit haben die meisten hier leider nicht. ich leider auch nicht.
Bei komplexen ACL-Anliegen gebrauche ich immer diese Erweiterung. Diese vereinfacht vieles.
www.aclmanager.net/
Du kannst hier mal ausprobieren, ob sich damit dein Problem lösen lässt:
demo.aclmanager.net/administrator/
ich hoffe, dies hilft dir weiter,
Grüsse Pascale
ich sehe, dass sie dir im Joomla.de Forum auch nicht helfen konnten. ich denke, das ist, dass deine Frage sehr komplex ist. ACL fürs Frontend, da muss man sich schon sehr eindenken. ACL fürs Backend ist noch einen Schritt weiter. Helfenden Leute im Forum müssten alles selber aufsetzen und ausprobieren, und so viel Zeit haben die meisten hier leider nicht. ich leider auch nicht.
Bei komplexen ACL-Anliegen gebrauche ich immer diese Erweiterung. Diese vereinfacht vieles.
www.aclmanager.net/
Du kannst hier mal ausprobieren, ob sich damit dein Problem lösen lässt:
demo.aclmanager.net/administrator/
ich hoffe, dies hilft dir weiter,
Grüsse Pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TeeWee
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
26 Nov. 2015 16:49 #41879
von TeeWee
TeeWee antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Hallo Pascale,
vielen Dank! Ich sehe ein das, dass Problem relativ komplex ist
Wenngleich der Versuch verschiedenen Nutzern die Rechte zum editieren an unterschiedlichen Menüs fürs Front-End zu gewähren, auch nicht völlig aus der Welt ist.
Ich danke Dir für den Link und werde mich direkt darein vertiefen.
Nette Grüße
TeeWee
vielen Dank! Ich sehe ein das, dass Problem relativ komplex ist
Wenngleich der Versuch verschiedenen Nutzern die Rechte zum editieren an unterschiedlichen Menüs fürs Front-End zu gewähren, auch nicht völlig aus der Welt ist.
Ich danke Dir für den Link und werde mich direkt darein vertiefen.
Nette Grüße
TeeWee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- corinne meister
- Offline
26 Nov. 2015 16:55 #41880
von corinne meister
Joomla! Agentur - www.webuniverse.ch
corinne meister antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Hallo TeeWee
Macht es den Sinn, wenn Deine User das Menu beliebig erweitern können? Meist ist das nicht sehr optimal aus verschiedenen Gründen (Websitestruktur, Suchmaschinenen, etc.)
Bei Vereinsseiten, dürfen User bei Seiten die ich erstelle im Normalfall nur Beiträge bearbeiten. Für alles weitere wird ein Website-Admin bestimmt, welcher via Backend die Menustruktur verwaltet.
beste Grüsse
Corinne
Macht es den Sinn, wenn Deine User das Menu beliebig erweitern können? Meist ist das nicht sehr optimal aus verschiedenen Gründen (Websitestruktur, Suchmaschinenen, etc.)
Bei Vereinsseiten, dürfen User bei Seiten die ich erstelle im Normalfall nur Beiträge bearbeiten. Für alles weitere wird ein Website-Admin bestimmt, welcher via Backend die Menustruktur verwaltet.
beste Grüsse
Corinne
Joomla! Agentur - www.webuniverse.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TeeWee
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
26 Nov. 2015 17:21 - 26 Nov. 2015 17:22 #41881
von TeeWee
TeeWee antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Hallo Corinne,
Danke für Dein Bemühen.
Ja, den Website-Admin wird es geben, aber die Idee (langsam glaube ich ... die schlechte Idee) war es, den einzelnen Gruppen/Usern die Möglichkeit einzuräumen Ihr Menü zu erweitern.
Wenn Gruppe1 zum jetzigen Zeitpunkt nur Beiträge zu einem Thema (Kategorie) veröffendlicht morgen aber ein weiteres Thema für sich entdeckt, könnten sie gleich 'ihr Menü' im Frontend erweitern und z.B. mit einem Link in die neue Kategorie hüpfen. (oder.... , oder.... )
Aber ich sehe langsam ein, dass ich etwas viel wollte.
Und Du hast natürlich Recht, da liegen auch Risiken .... aber nett wäre es trotzdem Und wenn es in die Hose gehen sollte, müßte man eben zurück rudern.
Ich werde jetzt noch sehen ob die Komponente die Pascale vorschlägt das leistet was ich möchte und sonst werde ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden.
Nette Grüße
TeeWee
Danke für Dein Bemühen.
Ja, den Website-Admin wird es geben, aber die Idee (langsam glaube ich ... die schlechte Idee) war es, den einzelnen Gruppen/Usern die Möglichkeit einzuräumen Ihr Menü zu erweitern.
Wenn Gruppe1 zum jetzigen Zeitpunkt nur Beiträge zu einem Thema (Kategorie) veröffendlicht morgen aber ein weiteres Thema für sich entdeckt, könnten sie gleich 'ihr Menü' im Frontend erweitern und z.B. mit einem Link in die neue Kategorie hüpfen. (oder.... , oder.... )
Aber ich sehe langsam ein, dass ich etwas viel wollte.
Und Du hast natürlich Recht, da liegen auch Risiken .... aber nett wäre es trotzdem Und wenn es in die Hose gehen sollte, müßte man eben zurück rudern.
Ich werde jetzt noch sehen ob die Komponente die Pascale vorschlägt das leistet was ich möchte und sonst werde ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden.
Nette Grüße
TeeWee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
- Offline
26 Nov. 2015 17:23 #41882
von Chris Hoefliger
Chris Hoefliger antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Im Prinzip schätze ich Doppelposter nicht, besonders dann, wenn sie sich ausschweigen darüber, dass sie schon an andern Orten nachgefragt haben. Deshalb meine etwas unwirsche Antwort.
Ich will aber nicht so sein und zeige dir einen Weg auf, wie du das Ganze möglicherweise doch noch auf die Reihe kriegst. Es handelt sich um den letzten Artikel einer Serie, die Jen Kramer für das Joomla Magazine geschrieben hat, einen Artikel mit dem Titel Joomla ACL: Configuring Back-End ACL . Meiner Meinung nach geht der Artikel ziemlich in die Tiefe, es lohnt sich sicherlich, die beiden vorangehenden in der Serie zu konsultieren. Das eingeschränkte Erstellen von Menülinks wird aber abgehandelt. Achja: der Artikel ist in Englisch, etwas Sprachkenntnisse brauchst du schon.
Ich will aber nicht so sein und zeige dir einen Weg auf, wie du das Ganze möglicherweise doch noch auf die Reihe kriegst. Es handelt sich um den letzten Artikel einer Serie, die Jen Kramer für das Joomla Magazine geschrieben hat, einen Artikel mit dem Titel Joomla ACL: Configuring Back-End ACL . Meiner Meinung nach geht der Artikel ziemlich in die Tiefe, es lohnt sich sicherlich, die beiden vorangehenden in der Serie zu konsultieren. Das eingeschränkte Erstellen von Menülinks wird aber abgehandelt. Achja: der Artikel ist in Englisch, etwas Sprachkenntnisse brauchst du schon.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TeeWee
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
27 Nov. 2015 09:50 #41886
von TeeWee
TeeWee antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
Also mein Englisch hat gereicht um zu erfahren, dass der Artikel für die Lösung des Problem leider nicht zielführend ist.
"Lediglich" die generelle Steuerung der Freigabe zum Editieren der Menüs wird angesprochen (ob oder ob nicht), ist ja aber in meiner Problembeschreibung bereits gelöst. Eine differenzierende Freigabe für Usergruppe und Menüs ( Usergruppe1 -> Menü1, Usergruppe2 -> Menü2 )scheint aber nach allem was ich bisher in Erfahrung bringen konnte nicht möglich zu sein.
Trotzdem Danke.
"Lediglich" die generelle Steuerung der Freigabe zum Editieren der Menüs wird angesprochen (ob oder ob nicht), ist ja aber in meiner Problembeschreibung bereits gelöst. Eine differenzierende Freigabe für Usergruppe und Menüs ( Usergruppe1 -> Menü1, Usergruppe2 -> Menü2 )scheint aber nach allem was ich bisher in Erfahrung bringen konnte nicht möglich zu sein.
Trotzdem Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TeeWee
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
27 Nov. 2015 16:07 - 27 Nov. 2015 16:09 #41889
von TeeWee
TeeWee antwortete auf 4 Benutzergruppen. 4 Menüs - Rechtevergabe
NACHTRAG:
@ pascale
Hi
ich habe mich mit der Frage ob ACL-Manager das leistet was ich möchte mal an die Leute von www.aclmanager.net gewendet und hier ist die Antwort:
************************************************************************************************************************************************************************
Message:
Hi Thomas, Thank you for your interest in ACL Manager. Unfortunately it is indeed not possible to allow access to certain menu's or menu-items only in Joomla. As ACL Manager is using the Joomla core ACL system it is not possible in ACL Manager either. To achieve this the ACL support per menu and menu-item needs to be build in Joomla first. Regards, Sander Potjer ACL Manager for Joomla! If you use ACL Manager, please post a rating and a review at the Joomla! Extensions Directory.
************************************************************************************************************************************************************************
Damit ist das Thema auf saubere weise leider nicht zu lösen.
Jetzt fällt mir nur noch quick&dirty mit allen Nachteilen ein.
Menüname sollte = Gruppenname sein und dann grob ...
$user = JFactory::getUser();
$gruppe = $user[groups];
Und dann die Mysql-Abfrage zum Menüaufbau (für den Punkt Menü im Backend) etwas pimpen:
Wenn $gruppe != admin/superuser dann alles rausfiltern was nicht .... 'Menutitle' like $gruppe... ist.
Sollte funktionieren, hält aber wohl nur bis zum nächsten Update
Sollte jemand an dieser Lösung interesse haben, kann er sich ja melden.
Nochmal Danke an alle ...
TeeWee
@ pascale
Hi
ich habe mich mit der Frage ob ACL-Manager das leistet was ich möchte mal an die Leute von www.aclmanager.net gewendet und hier ist die Antwort:
************************************************************************************************************************************************************************
Message:
Hi Thomas, Thank you for your interest in ACL Manager. Unfortunately it is indeed not possible to allow access to certain menu's or menu-items only in Joomla. As ACL Manager is using the Joomla core ACL system it is not possible in ACL Manager either. To achieve this the ACL support per menu and menu-item needs to be build in Joomla first. Regards, Sander Potjer ACL Manager for Joomla! If you use ACL Manager, please post a rating and a review at the Joomla! Extensions Directory.
************************************************************************************************************************************************************************
Damit ist das Thema auf saubere weise leider nicht zu lösen.
Jetzt fällt mir nur noch quick&dirty mit allen Nachteilen ein.
Menüname sollte = Gruppenname sein und dann grob ...
$user = JFactory::getUser();
$gruppe = $user[groups];
Und dann die Mysql-Abfrage zum Menüaufbau (für den Punkt Menü im Backend) etwas pimpen:
Wenn $gruppe != admin/superuser dann alles rausfiltern was nicht .... 'Menutitle' like $gruppe... ist.
Sollte funktionieren, hält aber wohl nur bis zum nächsten Update
Sollte jemand an dieser Lösung interesse haben, kann er sich ja melden.
Nochmal Danke an alle ...
TeeWee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: pascale, Chris Hoefliger, adiheutschi.ch, Tribal6, RePao, Dragonlord