Abschalten von Warnhinweisen

  • diogenes
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
29 Sep. 2009 13:11 #23179 von diogenes
Abschalten von Warnhinweisen wurde erstellt von diogenes
Guten Tag zusammen!

Ich möchte gerne mit Joomla eine Intranetseite in unserer Firma einrichten.Um mit Joomla! vertraut zu werden, habe ich es erst einmal lokal auf meinem PC installiert:

Lokale Serverumgebung: XAMPP 1.7.2
Joomla!-Version: 1.5.4

Schon bei der Installation bekam ich den Hinweis, dass Fehler angezeigt werden. Nach der Installation wurden mir dann auch jede Menge 'Warnings' angezeigt. Über die Administratorseite (Global Configuration ? Error Reporting = None) schaltete ich die Fehleranzeige aus und deaktivierte das error reporting in der php.ini. Aber die Warnings werden trotzdem angezeigt :(

zu Beispiel:
Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in E:\xampp\htdocs\joomla\libraries\joomla\cache\handler\callback.php on line 100

oder
Warning: call_user_func_array() expects parameter 2 to be array, null given in E:\xampp\htdocs\joomla\libraries\joomla\cache\cache.php on line 144

Wie kann ich die Fehleranzeige ausschalten?

MfG
diogenes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DietmarH
  • Besucher
  • Besucher
29 Sep. 2009 13:54 #23180 von DietmarH
DietmarH antwortete auf Re: Abschalten von Warnhinweisen
Die php.ini ist grundsätzlich schon richtig, aber man muß die richtige erwischen. Bei meinen bisherigen Xampp-Installationen habe ich immer mehrere gefunden, von denen der größte Teil nur als kommentierte Vorlage diente. In welchem Ordner die tatsächlich aktive liegt, müßte ich jetzt aber selbst raussuchen.

Bei der Änderung des Wertes sollte man die PHP-Dokumentation des error_reportings lesen. Für PHP 5.3 sind einige Level dazugekommen, u.a. genau die Warnungen vor deprecated oder jetzt fehlerhaft genutzten Funktionen, die bei dir bemängelt werden. 5.3 ist in diesen Punkten strenger geworden, damit der alte Kram in der 5.5 endlich eliminiert werden kann und nicht bis in alle Ewigkeit Altlasten der 4.0x mitgeschleppt werden müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • diogenes
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
29 Sep. 2009 14:36 #23181 von diogenes
diogenes antwortete auf Re: Abschalten von Warnhinweisen
Hallo Dietmar,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich habe inzwischen das Forum etwas durchstöbert und bin auf das Thema
'JJoomla! 1.5.14 Stable betrieben mit apache! Fehlermeldung' vom 22.08.09 getsoßen. Hier wird genau die gleiche Problematik behandelt. Es hängt tatsächlich mit php 5.30 zusammen. Zu Testzwecken kann man sich eine Joomla! Version 1.5.15 herunterladen ([url:1yyh43ac] community.joomla.org/blogs/community/103...st-version-1515.html [/url]) und mit dieser Version verschwinden auch die Warnhinweise. Vielleicht kommt ja noch einen 1.5.15. stable Version heraus, bevor die 1.6 Version freigeschaltet wird.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße

Armin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2009 14:52 #23182 von ghosty
ghosty antwortete auf Re: Abschalten von Warnhinweisen
Hallo Armin,

die 1.6 Version, da wird aller wahrscheinlichkeit zuerst noch eine zweite Alpha Version erscheinen, wann das sein wird, wissen wir noch nicht, ausser das in den letzten tagen fleissig daran gearbeitet wurde...

Es wird sicherlich, also... naja es wird höchst wahrscheinlich eine 1.5.15 Version geben, was darin allerdings im gegensatz zu dieser test Version alles ändern wird, ist noch nicht zu sagen ...

Gruess

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DietmarH
  • Besucher
  • Besucher
29 Sep. 2009 16:34 #23184 von DietmarH
DietmarH antwortete auf Re: Abschalten von Warnhinweisen

ghosty schrieb: die 1.6 Version, da wird aller wahrscheinlichkeit zuerst noch eine zweite Alpha Version erscheinen, wann das sein wird, wissen wir noch nicht, ausser das in den letzten tagen fleissig daran gearbeitet wurde...

... und nach der zweiten Alpha werden sicher eine Beta und dann noch 1-2 RC kommen, bevor die erste 1.6 stable erscheint. Selbst wenn die Programmierer ranklotzen wie die Verrückten und die Releases im Monatsabstand raushauen, wird es 2010 bis zur ersten Stable werden.

Bis dahin wird es nicht wahrscheinlich, sondern ganz sicher noch einige Updates der 1.5 geben. Und auch danach können noch Updates kommen, weil die 1.5 ganz sicher nicht gleich eingestampft wird, sobald die 1.6 erscheint. Da alle Erweiterungen angepaßt werden müssen, die mit Benutzerrechten arbeiten oder auf die Inhalte der com_content zugreifen, wird noch einige Zeit vergehen, bis die 1.6 ein flächendeckender Ersatz für die 1.5 ist.

Im Moment ist die Anpassung an PHP 5.3 vorrangig, gemeinerweise unter der Vorgabe, dabei die Kompatibilität zu den alten PHP 4.x-Versionen nicht zu verlieren. Würde man die alten PHP-Versionen einfach rausfallen lassen und PHP 5 als Minimum voraussetzen, ginge es sicher schneller, aber dann schreien die, die jetzt ein funktionierendes Joomla auf einem Server mit einer alten PHP-Version haben.

Bei der 1.6 ist dann endgültig Schluß mit diesen alten Zöpfen. Wer dann noch bei einem Hoster mit so einer alten PHP-Version ist, guckt entweder in die Röhre oder muß sich einen anderen Hoster suchen. Unter PHP 5.x wird nichts mehr laufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tribal6RePaoDragonlordChris Hoefligerpascaleadiheutschi.ch
Powered by Kunena Forum

Joomla! Verband Schweiz - Mitglied werden