Aktive Markierung der gewählten Kategorie weg
- kimberly
- Autor
- Besucher
16 Dez. 2008 22:15 #19460
von kimberly
Aktive Markierung der gewählten Kategorie weg wurde erstellt von kimberly
Hi Joomlaisten,
so sehr ich dieses CMS System auch "mag", ich habe mir nicht die Mühe nehmen lassen mich durch zahlreiche Portale / Bücher zu kämpfen und zuletzt zwei Tage intensiv im internationalen Internet nach Lösungen gesucht.
Problem
In meinem Template gibt es zwei Navigationen. Die Hauptnavigation ist eine horizontale Navigation in der man eine Rubrikt auswählen kann. Jede Rubrik hat dann links eine vertikale Navigation (also die passenden Unterpunkte der jeweils gewählten Rubrik).
Alles ist super, bis auf die Tatsache, dass die CSS Klasen Angabe "current" bzw. "active itemX" der horizontalen Hauptnavigation verloren geht, sobald ein Link der Rubriknavigation geladen wird.
-> wie schaffe ich es, dass die aktive Kategorie per CSS aktiviert bleibt,wenn eine Unterseite der Kategorie geöffnet wurde?
Der Admin = ich
ist mit XHTML, PHP, JS, CSS und noch bissel mehr durchaus vertraut. Joomla! 1.5.8
Frage
1) Kann man das mit diesem "tollen" CMS System mit Bordmitteln (sprich ohne noch 30 andere Komponenten, Module oder Plugins installieren zu müssen) verlässlich lösen?
2) Wenn nicht müsste es sicher mit einem JavaScript Workaround funktionieren. Dieses will ich aber tunlichst NUR IM ABSOLUTEN NOTFALL verwenden müssen.
3) Mein Lieblingsansatz wäre das hacken der Joomla Engine um eine verlässliche und zwangsweise Ausgabe einer "currentX" also current plus BereichsID via PHP.
Richtung
$Itemid= JRequest::getVar('Itemid', 0);
so sehr ich dieses CMS System auch "mag", ich habe mir nicht die Mühe nehmen lassen mich durch zahlreiche Portale / Bücher zu kämpfen und zuletzt zwei Tage intensiv im internationalen Internet nach Lösungen gesucht.
Problem
In meinem Template gibt es zwei Navigationen. Die Hauptnavigation ist eine horizontale Navigation in der man eine Rubrikt auswählen kann. Jede Rubrik hat dann links eine vertikale Navigation (also die passenden Unterpunkte der jeweils gewählten Rubrik).
Alles ist super, bis auf die Tatsache, dass die CSS Klasen Angabe "current" bzw. "active itemX" der horizontalen Hauptnavigation verloren geht, sobald ein Link der Rubriknavigation geladen wird.
-> wie schaffe ich es, dass die aktive Kategorie per CSS aktiviert bleibt,wenn eine Unterseite der Kategorie geöffnet wurde?
Der Admin = ich
ist mit XHTML, PHP, JS, CSS und noch bissel mehr durchaus vertraut. Joomla! 1.5.8
Frage
1) Kann man das mit diesem "tollen" CMS System mit Bordmitteln (sprich ohne noch 30 andere Komponenten, Module oder Plugins installieren zu müssen) verlässlich lösen?
2) Wenn nicht müsste es sicher mit einem JavaScript Workaround funktionieren. Dieses will ich aber tunlichst NUR IM ABSOLUTEN NOTFALL verwenden müssen.
3) Mein Lieblingsansatz wäre das hacken der Joomla Engine um eine verlässliche und zwangsweise Ausgabe einer "currentX" also current plus BereichsID via PHP.
Richtung
$Itemid= JRequest::getVar('Itemid', 0);
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jimbo
- Offline
Weniger
Mehr
17 Dez. 2008 07:15 #19461
von jimbo
Gruss Dany (Jimbo)
Kein Support per PN.
jimbo antwortete auf Re: Aktive Markierung der gewählten Kategorie weg
Hi, ich kann Dir zwar keine fertige Lösung präsentieren, aber grundsätzlich funktioniert das eigentlich ganz gut, was das "aktiv halten" der übergeordneten Links von Submenüpunkten betrifft. Ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. etwas mit der Art des Aufbaus der Navigation zu tun hat. Evtl. hilft Dir diese Erklärung weiter:
–> --ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
–> --ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
Gruss Dany (Jimbo)
Kein Support per PN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kimberly
- Autor
- Besucher
18 Dez. 2008 02:47 #19479
von kimberly
kimberly antwortete auf Re: Aktive Markierung der gewählten Kategorie weg
Merci für die Infos.... schau ich mir gleich mal näher an.
Ist schon mal sehr verständlich und klärend geschrieben.
Prinzipiell habe ich persönolich nichts gegen eine derartige Lösung, aber so ein Ding nem Kunden der auch noch Neuling ist zu erklären macht mir Bauchschmerzen. Zumal man ein Haufen zu erklären hat bei Joomal (nicht das es bei anderen CMS anders wäre).
ciao
Ist schon mal sehr verständlich und klärend geschrieben.
Prinzipiell habe ich persönolich nichts gegen eine derartige Lösung, aber so ein Ding nem Kunden der auch noch Neuling ist zu erklären macht mir Bauchschmerzen. Zumal man ein Haufen zu erklären hat bei Joomal (nicht das es bei anderen CMS anders wäre).
ciao
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Tribal6, RePao, Dragonlord, Chris Hoefliger, pascale, adiheutschi.ch